TS Handlingsysteme
Zuverlässige Bereitstellung von Komponenten aus Trays, Tubs und Paletten
Beschreibung
Die TS Handlingsysteme dienen dem automatisierten Be- und Entladen von Produktkomponenten aus Trays, Tubs oder Paletten. Dies können Bauteile für Inhalatoren, Pens oder Autoinjektoren sein, aber auch hochsensible pharmazeutische Komponenten. Die TS Handlingsysteme sind in fünf Varianten verfügbar – kompakt, schnell, flexibel, speziell für Zylinderampullen/Spritzen oder als Hybrid mit integrierten Montage- und Prüfprozessen.
Benefits
- Drei Trayloader-Basisvarianten (Classic, Smart, Flex) in verschiedenen Leistungsstufen und Größen
- Sondermaschinen für das Handling von Zylinderampullen/Spritzen aus Trays oder mit integrierten Montage- und Prüfprozessen
- GMP-gerechte Ausführung
- Präzise Befüllung durch servogetriebene Handling-Achsen
- Ergonomisches Maschinendesign und gute Zugänglichkeit durch Seitentüren
Peripherie
- Montagemaschinen
- Dosieranlagen
- Verpackungsmaschinen
Endprodukte
- Inhalatoren
- (Insulin-)Pens
- Autoinjektoren
- Wearables
- Safety Devices
Maschinenfeatures

Trayhandling
Trays dienen als Transporteur für sensible Produkte. Harro Höfliger bietet durchgängige Lösungen bei der Be- und Entladung von Trays in Komplettlinien, zum Beispiel bei Montageprojekten. Mit optimaler Synchronisation werden Systeme in unterschiedlichen Format- und Leistungsklassen beigestellt.

Teilehandling
Komponenten werden automatisiert über Sauger, Greifer oder Zangen aufgenommen und präzise übergeben. Dies kann linear oder mit einer Schwenkbewegung erfolgen. Zur Leistungssteigerung können diese Systeme mehrstellig ausgelegt werden, um z.B. das Be- und das Entladen gleichzeitig zu realisieren.

Produktzuführung
In Verpackungsmaschinen spielen die Produktzuführungen eine zentrale Rolle. Harro Höfliger verfügt über ein großes Repertoire an Produkthandling-Systemen. Die Zuführtechnik wird individuell nach Anforderung des Projekts konfiguriert und an die Leistungsanforderungen angepasst.

Automatisierung
Automatisierte Logistikkonzepte steuern die Zuführung von Produktkomponenten per Zuführaggregat und regeln die Transportsysteme innerhalb der Maschine. Robotik und Automationstechnik dient zum Einsetzen von Komponenten in die Produktionsmaschine und zum Handling während der Montage.
Was können wir für Sie tun?
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!