
Abschlussarbeit: Konfigurations- und Änderungsmanagement im Sondermaschinenbau
Jetzt bewerbenOrt
Oppenweiler
Tätigkeitsfeld
Projektmanagement / Vertrieb
Karrierelevel
Abschlussarbeit
Im Sondermaschinenbau entstehen komplexe technische Systeme, deren Anforderungen und Spezifikationen sich über verschiedene Dokumente und Entwicklungsphasen erstrecken. Dokumente wie URS, SRM, FDS, HDS, SDS, HMI, EPLAN und die technische Enddokumentation sind oft nicht konsistent benannt, versioniert oder miteinander verknüpft. Dies führt zu Informationsverlusten, Kommunikationslücken und erhöhtem Aufwand bei Änderungen.
Die Literatur – insbesondere die ISO 10007 – beschreibt Konfigurationsmanagement als eine zentrale Disziplin zur Sicherstellung von Produktqualität, Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit. Änderungsmanagement wiederum sorgt für die strukturierte Erfassung, Bewertung und Umsetzung technischer Änderungen. Beide Ansätze sind essenziell für die effiziente Entwicklung und Dokumentation von Sondermaschinen.
Thema:
Konfigurations- und Änderungsmanagement im Sondermaschinenbau – Durchgängige Versionierung und Dokumentenverknüpfung von Kundenanforderung bis zur technischen Dokumentation
Ziel der Arbeit:
Ziel der Abschlussarbeit ist die Entwicklung eines Konzepts für ein durchgängiges Konfigurations- und Änderungsmanagement, das alle relevanten Dokumente systematisch miteinander verbindet und eine transparente Versionierung sowie Änderungsnachverfolgung ermöglicht. Dabei soll ein geschlossener Kreislauf zwischen Kundenanforderung und Endprodukt sichergestellt werden.
Ihre Aufgaben
- Analyse der bestehenden Dokumentations- und Änderungsprozesse im Unternehmen
- Identifikation von Schwachstellen in der Versionierung und Kommunikation
- Entwicklung eines einheitlichen Benennungs- und Versionierungssystems
- Konzeption eines durchgängigen Änderungsprozesses über alle Dokumenttypen hinweg
- Vorschläge zur Integration in bestehende Tools (z.â¯B. PDM/PLM-Systeme)
- Validierung des Konzepts anhand eines realen Projekts oder einer Fallstudie
Ihre Qualifikation
- Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder vergleichbare technische oder geisteswissenschaftliche Studiengänge
- Interesse an Prozessoptimierung und technischer Dokumentation
- Grundkenntnisse in Projektmanagement und Systementwicklung von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Anna Scheub
+49 7191 501-3861
Unsere Zusatzleistungen
Create your future








