Hand in Hand

Nachhaltigkeit und Compliance

Nachhaltig die Zukunft gestalten

Nachhaltiges Handeln ist integraler Teil unserer Unternehmensstrategie mit Blick weit nach vorn. Aus dieser Verantwortung entsteht Engagement – für die Gesellschaft, für Umwelt und Klima, das Wohl unserer Mitarbeitenden, das Zusammenführen von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg.

Wir sind überzeugt: Mehr Nachhaltigkeit lässt sich gemeinsam besser erreichen. Daher sind wir Mitglied des UN Global Compact und der Science Based Targets initiative (SBTi), stellen unsere Umweltdaten für das Carbon Disclosure Project (CDP) bereit. Zudem lassen wir unsere Anstrengungen von EcoVadis bewerten und nehmen das Ranking 2024 als Ansporn, unsere Nachhaltigkeitspraktiken gezielt zu verbessern.

Initiativen und Partnerschaften

Unser Engagement im Überblick

Carbon Disclosure Project

Von Transparenz zu Aktion: Das ist das Ziel der gemeinnützigen Organisation Carbon Disclosure Project. Der Schlüssel zu nachhaltigen Entscheidungen zum Schutz künftiger Generationen liegt für das CDP in der Offenlegung von Umweltdaten. Auch wir tragen zu dieser Transparenz bei, stellen unsere Informationen für den heute weltweit größten und umfassendsten Datenpool bereit.

EcoVadis

Eine starke Leistung: Die globale, unabhängige Rating-Plattform EcoVadis hat unsere bisherigen Anstrengungen bei Umwelt, Arbeits- und Menschenrechten, Ethik sowie nachhaltiger Beschaffung mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Das bestätigt, dass unsere Maßnahmen wirken und ist zusätzliche Motivation für die Nachhaltigkeitsagenda der kommenden Jahre.

SBTi

Unser Engagement für reduzierte Emissionen: Harro Höfliger beteiligt sich an der Science Based Target Initiative (SBTi). Wir haben ehrgeizige Ziele und Maßnahmen entwickelt, um unsere direkten und indirekten Emissionen im Sinne von Net-Zero signifikant zu reduzieren. Damit leisten wir gemeinsam mit über 4.000 Unternehmen und Institutionen einen Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad.

UN Global Compact

Nachhaltige Unternehmensführung: Wir unterstützen die zehn universellen Prinzipien des UN Global Compact zu Menschenrechten, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung und leisten unseren Beitrag zu den 17 Sustainable Development Goals. Programme für eine Mitarbeitendenbindung von 98 %, das Energieprogramm 2030 und eine nachhaltige Lieferkette sind einige Beispiele, wie wir diese Prinzipien in unsere Strategie einbetten.

Veröffentlichungen

Die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens ist ein transparenter Prozess. Wir berichten öffentlich über Aktivitäten und Fortschritte, zum Beispiel auf Rating-Plattformen wie CDP und EcoVadis sowie in unseren entlang GRI-Standards erstellten Nachhaltigkeitsberichten.

Zum Bericht 2022

Hoher Anspruch und klare Prinzipien

Compliance

Vertrauen kann nur entstehen und wachsen, wenn wir uns entsprechend verhalten. Wenn wir das Vertrauen unserer Kunden, unserer Mitarbeitenden, Geschäftspartner und der Öffentlichkeit rechtfertigen und den guten Ruf von Harro Höfliger schützen. Daher handeln wir nach Recht und Gesetz und halten unsere Compliance-Regeln ein. Das Compliance Management System umfasst alle Strukturen, Prozesse und Maßnahmen bei Harro Höfliger, die regelgerechtes Verhalten fördern. Gestärkt und für alle greifbar wird die rechtliche Compliance durch den Code of Conduct und die hier formulierten Grundsätze und Regeln für die tägliche Arbeit.

Doch was, wenn es dennoch zu einzelnen Regelverstößen kommt? Umso wichtiger, dass wir davon erfahren. Nur so lässt sich der Sachverhalt aufklären, abstellen und künftig vermeiden. Hierfür haben wir ein Hinweisgebersystem eingerichtet, über das Missstände gemeldet werden können, vertraulich und auch anonym. Alternativ ist unser Compliance-Beauftragter per Mail erreichbar, Hinweise über compliance(at)hoefliger.de werden ebenfalls vertraulich behandelt.

Hinweisgebersystem

Mehr über uns